Herzlich Willkommen beim Tierschutzverein Gronau u. U. e. V.
Liebe Frau Engelke, lieber Herr Brockhues, liebe Mitarbeiter des Autohauses Brockhues & Engelke, vielen Dank, dass wir wieder bei der Aktion „Tag des Hundes“ mit einem Infostand dabei sein durften. Wir haben viele tolle Gespräche geführt und konnten ein bisschen über unseren Verein und unsere Arbeit berichten.
Ganz besonders danken wir Frau Engelke und Herrn Brockhues für die großzügige Spende in Höhe von 300,-€ die unseren Tieren in vollem Umfang zugute kommen werden. Herzlichen Dank! Gern sind wir im nächsten Jahr wieder dabei ?
Bescherung✨✨
Pünktlich zu Weihnachten konnten wir Eure Geschenke von der
Fressnapf Wunschbaum Aktion in Empfang nehmen. Wir sind überwältigt, dass so viele Mitmenschen so tierisch engagiert sind und sagen von Herzen „Danke" für diese tolle Unterstützung
❤️
Die gespendeten Geschenke kommen den Katzen in unserer
Auffangstation, "wildlebende Katzen", dir wir betreuen und den Hunden in einem befreundeten ungarischem Tierheim in vollem Umfang zugute.
Vielen ❤️ Dank an Fressnapf Helfer - Gronau XXL für die tolle
Aktion und für die riesige, zusätzliche Spende an den Verein?
An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei all
den lieben Tierfreunden bedanken, die das ganze Jahr über so fleißig die Spendenboxen mit Sach- und Geldspenden befüllt haben.
DANKE Euch allen
❤️
Wir wünschen allen Spendern frohe und besinnliche
Weihnachten
Was macht man im Tierschutzverein eigentlich so....
Für alle, die sich fragen, was man als ehrenamtlicher Helfer beim Tierschutz eigentlich so macht, habe ich hier mal einen Vorfall für Euch dokumentiert.
Akut benötigen wir gerade Nierenfutter, da wir mehrere kranke Katzen haben!
„Bonny“ - eine Katzengeschichte mit Happy End
Was war geschehen? War es ein Unfall – war es Misshandlung, ich weiß es nicht. Ich lag am Straßenrand und wollte aufstehen. Ich wollte weg von diesem Ort. Wenige Schritte konnte ich laufen, dann
sackte mein Hinterteil weg und ich fiel um. Ich hatte Schmerzen.
Eine aufmerksame Frau hatte meine missliche Lage sofort erkannt. Sie schaute nicht weg, sondern nahm mich fort von diesem gefährlichen Ort „Straßenrand“ und brachte mich zum... Katzenhaus in
Gronau.
Es roch nach Artgenossen und Ruhe – streichelnde Hände gaben mir ein Gefühl der Geborgenheit. Meine Schmerzen fühlten sich nicht mehr so unerträglich an. Ich hatte Glück!
Die Mitarbeiter vom Tierschutz erkannten schnell meine Hilfsbedürftigkeit und gingen auf schnellstem Weg mit mir zum Tierarzt. Das Ergebnis der Untersuchungen war niederschmetternd. Beide Hinterbeine
an den Oberschenkeln waren gebrochen – daher die Schmerzen. Sie sprachen von einer komplizierten OP in einer Tierklinik, von hohen Kosten und einem langen Heilungsprozess mit intensiver Pflege. Sie
sprachen von „Erlösen“, von „Chance auf Leben“, von meinem jungen Alter und meiner Lebensfreude. Und ich gab alles – ich fing an zu schnurren und zu treteln und zeigte ihnen, wie schön ich mit
erhobenem Schwänzchen laufen konnte – trotz meiner gebrochenen Beine und der Schmerzen. Sie gaben mir die Chance auf Leben. Ich hatte Glück!
Die Operation verlief erfolgreich. Meine Brüche wurden gerichtet und mit Stiften stabilisiert. Schon einen Tag nach der Operation wurde ich mit umfangreichen Pflegeanweisungen entlassen und lebe auf
einer privaten Pflegestelle mit vielen anderen Tieren. Mein Lebensraum muss leider für längere Zeit eine Box sein, damit ich in meinem jugendlichen Leichtsinn keinen Blödsinn mache und alles gut
verheilt. Dennoch fühle ich mich nicht alleine, denn ich bin mitten unter allen anderen Tieren und die schauen häufig an meiner Tür vorbei. Außerdem nimmt mich das Pflegefrauchen abends zum Schmusen
aus meiner Box.
Ich hatte Glück!
Ein solch extremer Notfall wie „Bonny“ reißt natürlich immer ein großes finanzielles Loch in den vorhandenen Etat, zumal wir in den vergangenen 14 Tagen 11 weitere Notfälle, darunter einige kranke
und verwahrloste Tiere, aufgenommen haben, die alle mehr oder weniger tierärztlich betreut werden müssen. Zudem führen wir aktuell eine umfangreichere Kastrationsaktion im Gronauer Westen durch. Da
zählt jeder Euro, der uns zusätzlich zur Verfügung gestellt wird, damit wir unsere Aktionen zu aller Zufriedenheit ausführen können.
Wir sind ein kleiner Tierschutzverein, der sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert. Wir arbeiten alle ehrenamtlich, so dass alle Gelder zu 100% für die Tierschutzarbeit genutzt werden.
Wenn Sie Bonnys Heilungsprozess oder unsere Tierschutzarbeit im allgemeinen finanziell unterstützen möchten:
Sparkasse Westmünsterland:
IBAN DE94 4015 4530 0182 0133 34, BIC WELADE3WXXX
0700 - 8437346668 (Ortstarif)
kontakt@tierschutzgronau.de
Hier können Sie uns auch unterstützen......
10% von Ihrem Einkauf im Tierschutz-Shop gehen direkt an unsere Tiere.
Wählen Sie einfach bei der Bestellung unser Tierheim aus und schon erhalten wir eine finanzielle Unterstützung. Das alles ist ohne Mehraufwand oder Kosten....
Schaut doch einmal vorbei, es lohnt sich!
Schnell, einfach und sicher mit PayPal
Kontakt:
0700 - 8437346668 (Ortstarif)
kontakt@tierschutzgronau.de
Das ist "Buffy" - sie werden wir nicht vermitteln. Sie lebt schon länger im Katzenhaus und wird auch immer bei uns bleiben! Kurz um: BUFFY gehört zum Katzenhaus! :-)
Trauriges Update zu Buffy
Buffy ist am 4.12.18 über die Regenbogenbrücke
gegangen
Genau heute vor 13 Jahren kam sie als Fundkatze zu uns. Viele
Besucher des Katzenhauses kannten sie, denn jeder wurde mit ihrem "aufdringlichen Miauen" begrüßt Buffy war unsere kleine liebenswerte "Haushexe" streichelte man sie nicht so, wie sie es wollte oder
war das Futter nicht schnell genug im Napf, bekam man ihre Krallen zu spüren.
Trotzdem liebten wir sie natürlich alle sehr, gerade weil sie
so einzigartig war! Sie liebte es im Wald herum zu stromern und in der Sonne zu liegen. Hörte sie aber ein Auto kommen, lief sie sofort zum Haus um uns oder die Besucher zu
begrüßen.
Buffy, wir alle und deine Freunde Julius und Trixie vermissen
dich sehr❤